Schlossschmiede - Menschen, Elf, Zwerg, Kobold - Schmied
Die Sprouts sind einzigartig, nicht nur in ihrer Ausbildung, sondern auch in der Ausrüstung die sie verwenden.
Das Geheimnis liegt im Keller der Festung: 5 der besten Schmiede aus den vereinigten Völkern liegen hier im stetigen Wettstreit der Beste unter den Besten zu sein. So manches Ausrüstungsteil wurde hier bereits von mehreren Händen geschmiedet, wodurch es aus allen Völkern die besten Einflüsse erhält.
Durran Grimal | Zwerg
Der Zwerg ist es der, wie so oft, über das entscheidende Wissen verfügt alle Besonderheiten zu vereinen. Ausrüstung wird in dieser Schmiede nicht einfach geschmiedet, sondern konzipiert. Was das Geheimnis ist die richtigen Abfolgen zu bestimmen verschiedene Schmiedetechniken zu vereinen, das weiß nur Durran selbst...
Talera Norlen | Mensch
So wie ihr Temperament, neigt sich auch ihr Talent. Talera ist ausgezeichnet im Bereich elementspezifischer Schmiedearbeiten. Manchmal, wenn sie vor Wut förmlich explodiert oder sie sich auf eisige Abweisung verlegt, könnte man meinen sie ist den Elementen vielleicht zu nahe.
Swarnoviel Gallashar | Elf
Hochnäsig, irgendwie fehl am Platz in einer schmutzigen Schmiede, versteht sich Swarnoviel auf magische Elfengravuren und ein unvergleichliches Handling. Sehr integriert ist er nicht. Wie viele Elfen ist Swarnoviel fest davon überzeugt allen anderen überlegen zu sein.
Marnel Sarler | Mensch
Der "Gallôr unter den Menschen" ist ein Pol an Ruhe und Kraft. Unter seinen oft streitwütigen Kameraden ist er es der das Gleichgewicht schafft. Seine Werke bestechen durch besonders solides Grundwerk und ungeahnt scharfe, sowie brechfeste Klingen.
Tiezwatek Na'ku | Kobold
Koboldische Cleverness ist ein unschlagbarer Vorteil. So ist es auch in Blewths Festungsschmiede Tiezwatek der die ausgefuchsten Details in die Ausrüstung bringt. Ein beeindruckendes Bild den kleinen Kerl mit den großen Schwertern hantieren zu sehen, doch ein Kobold findet für alles eine Lösung. Was mag sein Geheimnis sein? Womöglich sind sie mehr an der Zahl als zunächst erwartet, denn ein Kobold zögert nicht sich einen Vorteil verschaffen, wenn er es kann.